Dieses Lehrbuch behandelt klar und einprä,gsam das Spektrum vö,lkerrechtlicher Themen entsprechend dem Zuschnitt der Schwerpunktbereiche an den verschiedenen Juristischen Fakultä,ten. Es ist ein idealer Begleiter fü,r das gesamte Schwerpunktstudium – von der ersten Beschä,ftigung mit der Materie ü,ber Hausarbeiten bis hin zur Vorbereitung auf abschließ,ende Klausuren oder mü,ndliche Prü,fungen. Neben den allgemeinen Fragen des Vö,lkerrechts werden zahlreiche Teilgebiete des Friedens- und des Konfliktvö,lkerrechts systematisch und vertieft dargestellt: Diplomatenrecht, Menschenrechte, Seerecht und Recht der Gemeinschaftsrä,ume, Umwelt, Entwicklung und Kultur, Wirtschaftsvö,lkerrecht, Friedenssicherungsrecht, Humanitä,res Vö,lkerrecht, Vö,lkerstrafrecht. Anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Entscheidungspraxis sowie ausfü,hrlich dargestellter Fä,lle mit Lö,sungshinweisen werden Besonderheiten und Zusammenhä,nge veranschaulicht. Kontrollfragen am Ende jedes Kapitels dienen ebenso der Wiederholung wie eine didaktisch aufbereitete Kurzfassung zentraler Leitentscheidungen. Optimal ergä,nzt wird das Lehrbuch durch den &bdquo,Klausurenkurs im Vö,lkerrecht&ldquo, desselben Autors.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.