Videospiele zwischen Wirtschaftlichkeit, Recht und Moral

24,95 

Gewicht 0,171 kg
Autor

Fladerer, Bernd

Verlag

Tectum Wissenschaftsverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

20.11.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5814313 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783828832367

 

 

Ob Online-Rollenspiele oder Ego-Shooter – Computer- und Videospiele polarisieren, und das in vielerlei Hinsicht. Die einen sehen sie als zentralen Bestandteil einer digitalisierten Lebenswelt, andere betrachten sie als Auslöser für Suchtverhalten oder gar Amokläufe. Doch wie gelang den einst als Kinderspielzeug belächelten Spielen der Durchmarsch bis an die Spitze der Unterhaltungsindustrie? Wo liegt für Spieler der Anreiz, Unmengen an Geld und Zeit zu investieren? Und welche Möglichkeiten haben die Hersteller, Spieler weltweit für ihre Produkte zu begeistern? Bernd Fladerer untersucht, wie sehr wirtschaftliche Interessen, rechtliche Schranken und ethische Vorstellungen in Konflikt stehen und zeigt, welchen Einfluss diese Aspekte im Laufe der Zeit auf die Gestaltung und Entwicklung von Computer- und Videospielen genommen haben.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Videospiele zwischen Wirtschaftlichkeit, Recht und Moral“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE