Inhaltsangabe§ 1 Einleitung § 2 Grundlagen § 3 Die Einführung des § 354a HGB § 4 Dogmatische Einordnung des Abtretungsverbots § 5 Das schuldrechtliche Abtretungsverbot § 6 Die Begründung des Abtretungsverbots § 7 Die Schranken des Abtretungsverbots § 8 Anwendungsbereich des § 354a I HGB § 9 Die Ausnahmeregelung des § 354a II HGB § 10 Rechtsfolgen des § 354a I 1 HGB § 11 Rechtsfolgen des § 354a I 2 HGB § 12 Die ius cogens-Klausel des § 354a I 3 HGB § 13 Die Unwirksamkeit der verbotswidrigen Abtretung § 14 Die Konvaleszenz der verbotswidrigen Abtretung § 15 Das Abtretungsverbot in der Praxis § 16 Zusammenfassung und Ausblick Literaturverzeichnis, Sachregister
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.