Dieses Buch geht den Fragen nach, inwieweit Vernunft, Logik und Wissenschaftlichkeit grundlegende Bestandteile des Islams bilden, wie sich die Auslegung des Islams durch die Jahrhunderte hindurch entwickelt hat, welche Bedeutung für die islamische Praktizierung der Rechtsgelehrsamkeit zukommt, welchen Stellenwert philosophische Denkprinzipien im Islam einnehmen, welchem Ziel die angestrebte mystische Vereinigung im Sufismus letztlich gilt, ob der Islam eine Religion wie andere oder vielmehr eine allumfassende Lebensordnung ist, welches Gottes und Menschenbild der Islam vermittelt, welche Inhalte die islamische Lehre mit den biblischen Religionen gemeinsam hat und in welchen Bereichen sie sich von ihnen unterscheidet, wie sich die religiöse Lehre des Islams zum Judentum und zum Christentum verhält, welche Darstellung und Beurteilung des Judentums und des Christentums der Islam beinhaltet und welche Haltung gegenüber ihren jeweiligen Anhängern er vorschreibt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.