Verminderung des Bedarfs an festen Brennstoffen beim Sinterprozeß durch Vorwärmung mit Vorreduktion und Erzeugung von Spezialsinterbrennstoffen

54,99 

Fachgruppe Hüttenwesen/Werkstoffkunde – Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 3017

Autor

Wenzel, Werner

Verlag

Springer VS

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.01.1981

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5447152 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783531030173

 

 

Inhaltsangabe1. Verminderung des Bedarfs an festem Brennstoff durch Vorwärmung der Eisenerzsintermischung.- 1.0. Einführung.- 1.1. Metallurgische Qualitätsbedingungen.- 1.2. Sinterbrennstoffe und ihre Assoziaten.- 1.3. Produktion und Bewältigung der Abgasmengen.- 2. Wärmebehandlungen von Sintermischungen.- 2.1. Zielrichtung und Literaturübersicht.- 3. Vorwärmen von Sintermischungen.- 3.1. Grundlagen.- 3.2. Verfahrenstechnik.- 4. Versuchsbeschreibung der Sintervorwärmung.- 4.1. Versuchsdurchführung.- 5. Versuchsergebnisse zur Vorwärmung von Sintermischungen.- 5.1. Einfluß der Vorwärmung auf Sinterkenngrößen.- 5.2. Wirkung der reduzierenden Heizgase in der vorgewärmten Mischung.- 5.3. Beschreibung der Reaktionen innerhalb der Proben bis zu bestimmten Temperaturen.- 5.4. Veränderungen der Prozeßparameter beim Vorwärmen.- 6. Versuchsbeschreibung und Versuchsergebnisse der Sinterung.- 6.1. Senkung des Bedarfs an Sinterbrennstoff durch die reduzierende Vorwärmung.- 6.2. Veränderung der Sinterkenndaten durch Vorwärmung und Sintern mit vermindertem Brennstoff.- 6.3. Änderung der Abgaskonzentration durch die reduzierende Vorwärmung.- 6.4. Veränderung der CO- und CO2-Konzentration durch den Einfluß der Vorwarmung.- 6.5. Senkung der Stickoxid-Emission.- 7. Wärmebilanzbetrachtungen des Sinterns mit Vorwärmung.- 8. Diskussion der Ergebnisse der Sinterung mit Vorwärmen der Mischung.- 9. Erzeugung von Spezialsinterbrennstoffen mit Verminderung des Brennstoffbedarfes.- 9.0. Einführung.- 9.1. Grundlagen zum Verbrennungsvorgang von Sinterkoks.- 10. Herstellung von brauchbarem Sinterbrennstoff aus pelletiertem Feinstkoks.- 10.1. Theorien der Bindungsmechanismen.- 10.2. Versuchseinrichtung und Versuchsdurchführung zur Herstellung von Sinterkokspellets.- 10.3. Beschreibung der Methoden zur Bestimmung der Kokspelletqualität.- 11. Versuchsergebnisse der Sinterkokspelletierung.- 12. Versuchsbeschreibung und Versuchsdurchführung des Sinterns mit Braunkohlenkokspellets.- 12.1. Versuchsergebnisse und Beeinflussung der Sinterkenndaten beim Sintern mit Sinterspezialbrennstoffen.- 12.2. Ablauf des Verbrennungsvorganges beim Sintern.- 12.3. Ermittlung der Sinterleistung.- 13. Diskussion der Ergebnisse von Sinterspezialbrennstoffen.- 14. Zusammenfassende Bemerkungen über Sinterkokspellets.- 15. Literaturverzeichnis.- a) Bilder.- b) Tabellen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Verminderung des Bedarfs an festen Brennstoffen beim Sinterprozeß durch Vorwärmung mit Vorreduktion und Erzeugung von Spezialsinterbrennstoffen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE