Vermessen? Zum Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis

34,90 

Beiträge zur Bildungsforschung 7

Gewicht 0,519 kg
Verlag

Waxmann Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.01.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0647283 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783830943167

 

 

Evidenzinformiertheit und Evidenzbasierung sind zu nicht mehr wegzudenkenden Grundelementen auf allen Ebenen der Bildung geworden. Eine noch nie dagewesene Vielzahl an Daten auf unterschiedlichsten Aggregierungsebenen, wie z.B. nationale und internationale Studien zur Leistungsfeststellung, Talentechecks oder programmspezifische Evaluationen, steht zur Verfügung. Dieser Sammelband widmet sich kritisch der Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen des Vermessens pädagogischer Wirklichkeiten: · Haben wir genügend bzw. die richtigen ‚Evidenzen‘, um Bildungsprozesse sinnvoll zu steuern? · Was soll gemessen werden, um entwicklungsrelevante Informationen zu erlangen? · Welche Informationen sollen berücksichtigt werden, welche nicht? · Was sagen vorliegende Daten über gelingende Bildungsprozesse? · Wie können Daten oder Ergebnisrückmeldungen zur Steuerung der weiteren Entwicklung von pädagogischen Maßnahmen genutzt werden? · Erhöhen vermehrte Testungen die pädagogische Qualität?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Vermessen? Zum Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE