Vergleichende Analyse von Karriere-Twittern

18,95 

Gewicht 0,79 kg
Autor

Weintritt, Artur

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.08.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3936970 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656226482

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL – Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung ‚Die Unternehmen müssen dort präsent sein, wo sich die Menschen beruflich und privat vernetzen, Informationen sammeln oder einen Teil ihrer Freizeit verbringen.‘ Viele Unternehmen haben die Möglichkeiten und den Nutzen von Social Media im Rahmen der Personalarbeit erkannt und erweitern ihren medialen Auftritt im Internet auch außerhalb der regulären Unternehmens-Homepage. Dazu möchten die Unternehmen die Chancen in der unten stehenden Abbildung nutzen. Besonders die ‚Steigerung der Bekanntheit als Arbeitgeber‘ steht im Fokus der Unternehmen. Um die volle Aufmerksamkeit und das Interesse von potentiellen Mitarbeitern im Zeitalter des Webs 2.0 zu wecken, sind klassische Print-Medien nicht mehr der geeignete Weg. Unternehmen benötigen eine ansprechende Homepage und diverse internetbasierte Kommunikationskanäle um die breite Masse der Internetnutzer insbesondere die talen-tierten Kandidaten systematisch anzusprechen und das Unternehmen als Arbeitgebermarke zu profilieren und somit als Erlebnis darzustellen. Eine Vielzahl von Unternehmen hat dies für die Personalarbeit erkannt und nutzt Social Media Plattformen. Eine verwendete Social Media Plattform ist Twitter. Die Bearbeitung und Betreuung von Twitter steckt jedoch noch ‚[.] mehrheitlich in den Kinderschuhen.‘ und ist nicht immer mit Erfolg gekrönt. Die erfolgskritischen Merkmale sind derzeit nicht eindeutig definiert. Diese Seminararbeit hat das Ziel eine vergleichende Analyse von verschiedenen Karriere-Twittern darzustellen. Es werden die Hintergründe und Faktoren für den quantitativen Erfolg eines Karriere-Twitters anhand von qualitativen Erfolgsfaktoren dargestellt und somit den Inhalt anhand von Karriere-Twittern der Deutsche Bahn AG und der Daimler AG analysiert. Im zweiten Kapitel ‚Was ist Personalmarketing?‘ wird Personalmarketing im engeren Sinne erläutert. Das dritte Kapitel ‚Twitter im Kontext von Personalmarketing Instrumenten‘ definiert Twitter, welche Nutzergruppe Twitter gebraucht und welche Grenzen und Möglichkeiten Twitter im Rahmen von Personalmarketing mit sich bringt. Innerhalb des vierten Kapitels ‚Vergleichende Analyse von Karriere-Twittern‘ wird Twitter als Social Media Plattform im betrieblichen Kontext anhand der beiden Unternehmen Deutsche Bahn AG und Daimler AG aufgeführt. Es erfolgt eine Kategorisierung und Analyse von jeweils 55 Tweets der beiden Unternehmen nach diversen Gesichtspunkten. Das Ende dieser Seminararbeit besteht aus einem Fazit.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Vergleichende Analyse von Karriere-Twittern“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE