Verbvalenz in EFL Dictionaries

17,95 

Gewicht 0,73 kg
Autor

Weidner, Bernhard

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.08.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7157976 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656706670

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Anglistik – Linguistik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Anglistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lässt sich der Satz ‚Sie hat es geschafft, ihre Katze zu dressieren?‘ in korrektes Englisch übertragen? Als Entsprechung von ’schaffen‘ lässt sich beispielsweise im Großen Oxford Wörterbuch (grOW 2012) ‚to manage‘ oder ‚to succeed‘ finden. Ist nun ‚She managed training her cat?‘, ‚She managed to train her cat?‘, ‚She succeeded to train her cat?‘, ‚She succeded in training her cat?‘ oder sogar eine andere Variante die passende Lösung? Könnte man auch sagen: ‚She managed her cat´s training?‘ Gibt es einen erkennbaren Grund, wieso ‚manage‘ im Englischen den to-Infinitiv verlangt, ‚avoid‘ aber mit einer -ing-Form und ’suceed‘ [!sic] mit in plus -ing-Form konstruiert wird (Herbst/Klotz 2003: 76)? Diese Beispiele und Fragen könnten aus der Lebenswirklichkeit eines Englischlerners stammen, der die Antworten dazu in seinen Schul- oder Studienbüchern suchen würde. Allerdings fände er keine allgemein gültige Regel, die die Verwendung obiger Strukturen in jeder Situation erklärt. Offensichtlich kann das Verb als zentraler Bestandteil eines Satzes (z.B. bei Lucien Tesnière) Probleme bereiten und es gilt wohl, dass Fremdsprachenlerner mit Verbindungselementen von hierarchischen Strukturen auf Satzebene Schwierigkeiten haben (Bassola 2006). Von Linguisten und Lexikographen wird das Verb meist als wichtigstes Element des Satzes bewertet, was auch die Argumentationsgrundlage dafür darstellt, Informationen über Verbstrukturen und Verbvalenz (stärker?) in Wörterbücher einzubinden, so dass ein Sprachenlerner, der ein Verb nachschlägt auch direkt mit dessen Struktur bzw. komplexer Verwendung konfrontiert wird. Dabei ist die Frage zu stellen, wie – abhängig von Zielsetzung und -gruppe – diese Informationen in Wörterbucheinträge integriert werden können, und in welchem Ausmaß Valenzdaten berücksichtigt werden, oder berücksichtigt werden sollten. Im Zuge der vorliegenden Arbeit soll deshalb näher beleuchtet werden wie verschiedene EFL (English as a foreign language) Wörterbücher mit der Valenzthematik umgehen, ein gewisses Maß an Vergleichbarkeit erreicht werden und über eine kurze Studie (die naturgemäß nur einen kleinen Ausschnitt (fünf Lemmata) abbilden kann und aus der sich – wie auch aus den untersuchten Beispielen – keineswegs universell und für die Wörterbücher durchgehend angewandte Vorgehensmaßnahmen oder Handlungsrichtlinien ableiten lassen) weitere Informationen gesammelt werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Verbvalenz in EFL Dictionaries“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE