Verantwortlichkeit im liechtensteinischen Gesellschaftsrecht

78,00 

Mit CD-ROM

Autor

Schwärzler, Helmut (Dr.)/Wagner, Jürgen (LL.M.)

Verlag

Boorberg Verlag GmbH & Co. KG

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.06.2012

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 1240852 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783415047822

 

 

Angesichts von etwa 50.000 Sitzgesellschaften bei nur ca. 35.000 Einwohnern spielt das Gesellschaftsrecht im Fürstentum Liechtenstein eine herausragende Rolle. Haftungs- bzw. Verantwortlichkeitsfragen haben hier in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dazu beigetragen haben die veränderte internationale Situation, die zahlreichen vor Gericht getragenen Fälle, aber auch die jüngst bekannt gewordenen Datendiebstähle und die dabei zu Tage getretenen eigennützigen Handlungen. In Frage stehen Vertrauen und Reputation des Finanzplatzes. Geschäftsführern, Verwaltungs- und Stiftungsräten von liechtensteinischen Unternehmungen und Stiftungen, aber auch von ausländisch beherrschten Domizilgesellschaften wie Stiftungen, Anstalten, Trusts oder Treuunternehmen obliegen hier besondere Pflichten bei der Geschäftsführung und deren Kontrolle. Verantwortlichkeitsansprüche können sich dabei z.B. aus Gründerhaftung oder Organisation der Geschäfte ergeben, aber auch bei der Entlastung oder bei externen Kontrollstellen. Obwohl es für viele Geschädigte auf den ersten Blick wenig aussichtsreich zu sein scheint, Verantwortlichkeitsansprüche geltend zu machen, ist deren Durchsetzung in vielen Fällen doch Erfolg beschieden. Hierfür die Voraussetzungen aufzuzeigen und anhand von Praxisfällen zu verdeutlichen, wie die Haftungsproblematik zu handhaben ist, ist das Ziel dieses Buches. Dazu erläutern die Autoren das liechtensteinische Gesellschaftsrecht, verdeutlichen die Verantwortlichkeiten, z.B. bei der Gründung, bei Prospekten, von Geschäftsführern oder den verschiedenen Gesellschaftsorganen, stellen die Aufgaben der Revisionsstelle dar und gehen im Detail auf den eigentlichen Haftungsanspruch ein. Der Gastbeitrag von Dr. Mario Frick beleuchtet die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile im Bereich der Organhaftung in Liechtenstein. Der Band ist damit ein wertvolles Hilfsmittel, sowohl für die Berater der verantwortlichen Personen als auch für diejenigen, die von diesen Personen oder von Unternehmensorganen geschädigt wurden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Verantwortlichkeit im liechtensteinischen Gesellschaftsrecht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE