Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland

5,60 

Gewicht 0,102 kg
Autor

Wächter, Oskar

Verlag

Musaicum Books

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.05.2019

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 5304097 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Hexenverfolgungen fanden in Mitteleuropa vor allem während der Frühen Neuzeit statt und sind aus globaler Perspektive bis in die Gegenwart verbreitet. Grundlage für die gegenüber dem Mittelalter deutlich verstärkte massenhafte Verfolgung in einigen Regionen war ein anderer Umgang mit Magie. Das Hexenbild des späten Mittelalters sowie das der frühen Neuzeit war eine Konstruktion von Intellektuellen, die volkstümliche Zaubereitraditionen und -merkmale mit der Lehre vom Teufelspakt verband und zusammen mit den Straftatbeständen der Apostasie und der Häresie als ‚Superverbrechen‘ verfolgte. Hexenprozesse waren keine notwendige Folge eines magischen Weltbildes, das lange zuvor den Glauben an den Teufelszauber der Hexen ebenso umfasste wie tatsächlich geübte Volksmagie. Erst als einzelne Aspekte des Magieglaubens in das Strafrecht der frühmodernen Staaten übertragen wurden, kam es zur massenhaften Verfolgung. Inhalt: – Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland – Vorwort. – Einleitung. Mittelalterliche Zustände. – Erste Abteilung. Die Vehmgerichte. – Erster Abschnitt. Zwei Erzählungen. – Zweiter Abschnitt. Ursprung und Verfahren der Vehmgerichte. – Zweite Abteilung. Die Hexenprozesse. – Erster Abschnitt. Das Hexenwesen. – Zweiter Abschnitt. Die Verfolgung. – Dritter Abschnitt. Wasserprobe und Nadelprobe. – Vierter Abschnitt. Die Folter. – Fünfter Abschnitt. Der Hexenturm. – Sechster Abschnitt. Geständnis. Hinrichtung. – Siebenter Abschnitt. Merkwürdige Hexenprozesse. – Achter Abschnitt. Zur Erklärung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE