Val Bernina

14,86 

Gewicht 0,83 kg
Autor

Books LLC

Verlag

Books LLC, Reference Series

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

20.06.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3784626 Kategorie:

EAN / ISBN:

9781158883028

 

 

Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Kapitel: Pontresina, Berninabahn, Morteratschgletscher, Piz Palü, Berninapass, Piz Bernina, Diavolezza, Flaz, Piz Scerscen, Gian Marchet Colani, Tschiervahütte, Lago Bianco, Bahnstrecke Samedan-Pontresina, Roseggletscher, Burgturm Spaniola, Piz Roseg, Segantinihütte, Berninabach, San Niculò, Bellavista, Tschiervagletscher, Val Morteratsch, Persgletscher, Bovalhütte, Berninaleitung, Val Minor, Piz Languard, Piz Zupò, Piz Morteratsch, Piz Albris, Piz Lagalb, Museum Alpin, Sta. Maria, Val Roseg, Piz Argient, Piz Cambrena, Schafberg, Piz Chalchagn, Piz Campasc, Munt Pers, Piz Boval, Punt’Ota, Lej Minor, Ospizio Bernina. Auszug: Die Berninabahn, auch Berninalinie genannt, ist eine eingleisige meterspurige Eisenbahnstrecke der Rhätischen Bahn (RhB) und war bis zum Zweiten Weltkrieg eine eigenständige Bahngesellschaft (abgekürzt BB). Die Gebirgsbahn verbindet den Kurort St. Moritz im Schweizer Kanton Graubünden über den Berninapass mit der italienischen Stadt Tirano. Sie gilt als höchste Adhäsionsbahn der Alpen und – mit bis zu sieben Prozent Neigung – als eine der steilsten Adhäsionsbahnen der Welt. Die Berninabahn wurde gemeinsam mit der Albulabahn am 7. Juli 2008 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Sie gilt als grenzüberschreitendes, gemeinsames schweizerisch-italienisches Welterbe. Eigenwerbung auf einem Triebwagen der BerninabahnIn St. Moritz endet die Albulabahn. Wegen der unterschiedlichen Bahnstromsysteme beginnt die Berninabahn zwar im selben Bahnhof, jedoch auf getrennten Gleisen und getrennten Bahnsteigen. Die Bahn verlässt den Bahnhof in Richtung Osten und überquert auf einem 64 m langen Viadukt den Inn. Danach führt sie durch den 689 m langen Charnadüra-Tunnel II, den längsten Tunnel der gesamten Strecke. Die folgende Station Celerina Staz ist mit 1716 m ü. M. der niedrigste Punkt auf der Nordseite des Berninapasses. Bis Ospizio Bernina wird die Linie nun fast ununterbrochen ansteigen. Nachdem sich die Strecke vom Inn abgewandt hat, erreicht sie die kleine Station Punt Muragl Staz. Rund 300 m weiter steht die Talstation der 1907 eröffneten Standseilbahn nach Muottas Muragl. Der folgende Bahnhof in Pontresina stellt zusammen mit dem Bahnhof St. Moritz ein Kuriosum im Netz der Rhätischen Bahn dar: Hier treffen zwei verschiedene Stromsysteme zusammen. Die mit Wechselstrom betriebenen Züge, die über die Strecke aus Samedan eintreffen, benutzen die Gleise 1 bis 3, während die mit Gleichstrom betriebenen Berninabahnzüge die Gleise 3 bis 7 benutzen. Gleis 3 besitzt eine zwischen Wechsel- und Gleichstrom umschaltbare Oberleitung. Mit einem speziellen Signal wird die jewe

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Val Bernina“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE