Ursprünge hinterfragen – Vielfalt ergründen – Praxis einordnen

34,90 

ReGeneration Hochschullehre, Blickpunkt Hochschuldidaktik 138

Gewicht 0,535 kg
Autor

Angelika Thielsch/Claudia Bade/Lukas Mitterauer

Verlag

wbv Media

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.10.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3067252 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783763962655

 

 

Wissen weitergeben, lebendigen Austausch ermöglichen und Reflexion fördern – das sind zentrale Anliegen der Wissenschaft, die auch für die Hochschuldidaktik gelten. Daran anknüpfend sind in diesem Tagungsband der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) 2019 in Leipzig die Beiträge im Dreiklang der epistemischen Reflexivität gegliedert. In den Abschnitten ‚Hintergründe beleuchten‘, ‚Praxis einordnen‘ und ‚Möglichkeiten aufzeigen‘ wird sich diesem Dreiklang angenähert. ‚Hintergründe beleuchten‘ steht dafür, den Zusammenhang von Lehrhandlung und der jeweils dahinterliegenden Überzeugung herzustellen. In diesen Beiträgen zeigt sich das Potenzial der (gemeinschaftlichen) Reflexion für verschiedene Kontexte, wie die personelle Weiterqualifizierung oder die Gestaltung von Lernumgebungen. ‚Praxis einordnen‘ verweist auf die Vorteile, Wissen aus vielfältiger Praxis zu generieren. In den Beiträgen werden Projekte zur Verbesserung der Lehr- und Studienrealität vorgestellt, die sich durch eine kontextsensible Verortung in einer Disziplin oder Hochschule auszeichnen. ‚Möglichkeiten aufzeigen‘ stellt neue Wege und Perspektiven für die hochschuldidaktische Arbeit vor. Die Beiträge fokussieren das Individuum in verschiedenen Lehr- und Lernkontexten und betonen die Rolle der Hochschuldidaktik als Teil der Hochschulwelt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ursprünge hinterfragen – Vielfalt ergründen – Praxis einordnen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE