Ursachen der Nicht-Rückzahlung von gewährten Finanzkrediten

37,90 

Der Fall der Kautschukpflanzer in Côte d’Ivoire

Gewicht 0,185 kg
Autor

Mbaye, Konan Philippe

Verlag

Sciencia Scripts

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

10.09.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2770001 Kategorie:

EAN / ISBN:

9786200936059

 

 

Die Finanzierung der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette im Kautschukanbau in der Côte d’Ivoire stellt nach wie vor eine Herausforderung für die Entwicklung dieses Sektors dar. Trotz der Existenz einer internen und externen Finanzierung dieser landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette haben Kleinbauern Schwierigkeiten, ihre Betriebe zu erweitern. Viele Darlehen oder Kredite leiden unter Nichtrückzahlung oder teilweiser Rückzahlung. Für Finanziers (Geschäftsbanken, Unternehmen und MFI) ist es schwierig, ihre Finanzierung rentabel zu gestalten. Auf der Seite der Kreditnehmer haben die kleinen Kautschukbaumbauern und die Genossenschaften Probleme, die Rückzahlungsfristen der von den Finanziers gewährten Kredite einzuhalten. Deshalb fragen wir uns nach den Ursachen für die Nichtrückzahlung von Finanzkrediten, die von Industrieunternehmen, Banken und MFI im Zusammenhang mit der Entwicklung der Kautschukwirtschaft gewährt wurden: der Fall der Kleinbauern im Kautschuksektor in Dabou. Die vorliegende Arbeit versucht eine Antwort auf diese Frage zu geben, indem sie eine Bestandsaufnahme aller Ursachen für die Nichtrückzahlung von Krediten, die Kleinbauern gewährt wurden, vornimmt und die Liste der Kredite erstellt, die in diesem Zusammenhang von der Rückzahlung betroffen sind.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ursachen der Nicht-Rückzahlung von gewährten Finanzkrediten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE