Untersuchungen zum spätlatène- und frühkaiserzeitlichen Urnenfriedhof Wiebendorf

20,00 

Gm. Bengerstorf, Lkr. Ludwigslust-Parchim, einem Bestattungsplatz der Langobarden

Autor

Prof Dr Keiling, Horst

Verlag

cw Nordwest Media Verlagsgesellsch. mbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.06.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9848290 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783946324645

 

 

Der Urnenfriedhof wurde in den Sommermonaten der Jahre 1973 und 1974 vom Verfasser ausgegraben. Nach Abschluss der teilweisen Restaurierung der Metallobjekte in der Werkstatt des Museums und der Zeichenarbeiten durch den Mitarbeiter des Museums, Jürgen Seele, erschien der Katalog mit dem umfangreichen Fundmaterial des Urnenfriedhofs gedruckt als Monographie, um die umfangreichen Grabkomplexe und Funde für Wissenschaftler schnell zugänglich zu machen, zumal auch die Eisensachen zu zerfallen drohten (Keiling 1984. Abb. 4). Somit ist diese Arbeit hier der zweite Band der Wiebendorf-Veröffentlichungen. Inzwischen ist auch eine umfassende und gründliche Untersuchung des norddeutschen Fundmaterials im Luhetal in Verbindung mit der Bearbeitung der Funde des Urnenfriedhofs von Putensen durch Ch. Eger (1999) erschienen, in der auch die Wiebendorfer Funde einbezogen wurden, sodass auf viele allgemeine, die Landesgrenzen überschreitenden Ausführungen hier verzichtet werden kann. Der vorliegende Beitrag ist der zweite Band der Wiebendorf-Publikation und nur in Verbindung mit dem ersten Band verständlich. Durch verschiedene Umstände konnte er nicht, wie ursprünglich geplant, in unmittelbarem Anschluss an den ersten Band (Keiling 1984), dem Katalog der Funde, erscheinen. Der Katalog wurde damals vorgezogen, um das umfangreiche ergrabene Fundmaterial der Forschung so schnell wie möglich zur Nutzung zugänglich zu machen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Untersuchungen zum spätlatène- und frühkaiserzeitlichen Urnenfriedhof Wiebendorf“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE