Untersuchung von Techniken des Neuro-Linguistischen Programmierens zur Optimierung öffentlichen Sprechens

29,99 

Gewicht 0,550 kg
Autor

Coucoulis, Thomas

Verlag

Rampenpfau Medien Gmbh

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.04.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5613797 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783981865363

 

 

Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) gilt als eine der umstrittensten psychologischen Kommunikationstechniken – und gleichzeitig als eine der wirkungsvollsten. Dennoch wurde die tatsächliche Wirkung von NLP in rhetorischen Kommunikationssituationen bislang nie grundlegend wissenschaftlich untersucht. Der Autor hat es sich zur Aufgabe gemacht, dies nachzuholen. Und damit ein Grundlagenwerk zu schaffen, das nicht nur die Frage beantwortet, welche NLP-Techniken tatsächlich dazu beitragen, die rhetorische Performanz zu optimieren, sondern auch, ob sie ohne den Kontext der sog. NLP-Axiome funktionieren, einer Reihe an Grundregeln humanistisch motivierter Kommunikation, im Rahmen derer die Techniken normalerweise in NLP-Kursen vermittelt werden. Dabei untersucht der Autor kritisch, ob solche Kurse ethisch vertretbar sind und für welche Anwendungsgebiete sie sich eignen. Schließlich entwickelt der Autor aus den erhobenen Daten ein eigenes Rhetorik-Programm, das WaKoVeS-System. Wahrnehmen, Kommunizieren, Verändern, Sein – Das sind die vier Grundpfeiler des Rhetorik-Programms, mit dem es jedem Menschen in nur vier Tagen möglich sein soll, alles zu lernen, was für ein wirkungsvolles rhetorisches Auftreten notwendig ist.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Untersuchung von Techniken des Neuro-Linguistischen Programmierens zur Optimierung öffentlichen Sprechens“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE