Untersuchung von binderfreien Schwefelkathoden als Hochenergiespeicher der nächsten Generation.

25,00 

Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunhofer ICT 57, Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunho

Autor

Hagen, Markus

Verlag

Fraunhofer IRB Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

19.12.2013

Beliebtheit

120

Artikelnummer: 6069671 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783839606551

 

 

Für die Elektromobilität, stationäre Energiespeicherung und tragbare Consumer Anwendungen werden sichere, kostengünstige, verlässliche und vor allem leistungsfähige Energiespeicher benötigt. Da kommerzialisierte Lithium-Ionen Systeme hinsichtlich ihrer Energiedichte langsam an ihre physikalischen Grenzen stoßen, rücken neue Materialsysteme in den Fokus. Das System Lithium-Schwefel ist ein interessanter Kandidat, vom dem sich in Zukunft höhere gravimetrische und volumetrische Energiedichten versprochen werden. Neben einer umfangreichen Recherche zum Stand der Technik wurden unterschiedliche Methoden zur Schwefelinfiltration und der Zusammenhang zwischen physikalischen Elektrodeneigenschaften, wie Oberfläche, Leitfähigkeit und Zugänglichkeit auf die Kapazitätsausnutzung diskutiert. Der spezifische Reaktionsmechanismus wurde mittels Raman Spektroskopie untersucht. Kritisch für die Zuverlässigkeit einer Zelle sind insbesondere Lithiumdendriten, die lokale Kurzschlüsse verursachen können. Durch unterschiedliche Messaufbauten konnten diese dokumentiert und ihr Wachstum in-situ beobachtet werden. Hochrechnungen der gravimetrischen und volumetrischen Zellenergiedichte lieferten neben einer vergleichenden Kostenkalkulation einen Ausblick über das Potential der Zellchemie und der binderfreien Elektrode.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Untersuchung von binderfreien Schwefelkathoden als Hochenergiespeicher der nächsten Generation.“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE