Untersuchung der Zyto- und Molekulargenetik einiger irakischer ALL-Patienten

64,90 

Untersuchung der genetischen Veränderungen und des Ausmaßes der DNA-Schäden bei einigen irakischen ALL-Patienten

Gewicht 0,238 kg
Verlag

Verlag Unser Wissen

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.07.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 0321538 Kategorie:

EAN / ISBN:

9786206255901

 

 

Die akute lymphoblastische Leukämie (ALL) ist der häufigste Tumor bei Kindern, und obwohl die Heilungschancen hoch sind, ist die rezidivierende ALL nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für die ALL-Prävalenz bei Kindern. Mit zunehmendem Alter steigt die Häufigkeit genetischer Veränderungen, die mit schlechtem Ausgang assoziiert sind, wie z. B. BCR-ABL1. Mit Ausnahme der Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI) zielen die derzeitigen Therapien nicht auf spezifische genetische Veränderungen ab und sind mit kurz- und langfristigen Toxizitäten verbunden, die die Möglichkeit der Aufhebung von Dosiserhöhungen einschränken. Daher ist es wichtig, die genetischen Veränderungen der Leukämieentstehung zu bestimmen, um die therapeutischen Strategien für ALL-Patienten zu steuern. Diese Studien zeigen auch auf. Ungefähr 70-75 % der ALL-Patienten weisen eine Chromosomenveränderung auf, die durch Karyotypisierung, FISH oder molekulare Techniken nachgewiesen werden kann. Obwohl diese Rearrangements wichtige auslösende Ereignisse bei der Leukämogenese sind und in Diagnose- und Risikostratifizierungsalgorithmen weithin verwendet werden, reichen sie nicht aus, um die Leukämogenese vollständig zu erklären. Inzwischen ist bekannt, dass die Mehrzahl der ALL-Fälle durch bestimmte Sequenzmutationen gekennzeichnet ist.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Untersuchung der Zyto- und Molekulargenetik einiger irakischer ALL-Patienten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE