Untersuchung der Potentiale unterschiedlicher Einblasstrategien von Methan ins Saugrohr eines Verbrennungsmotors im Hinblick auf Methanrohemissionen im Scavengingbetrieb

48,80 

Berichte aus der Energietechnik

Autor

Lehmann, Alexander

Verlag

Shaker Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.08.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 0389373 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783844092035

 

 

Der spülende Ladungswechsel bei Ottomotoren, Scavenging genannt, ist eine gängige Methode, das unzureichende Enthalpieangebot des Motors an den Turbolader im unteren Drehzahlbereich zu steigern. Liegen ein positives Spülgefälle und eine Ventilüberschneidung vor, strömt die Frischladung aus dem Einlass- direkt in den Auslasskanal und erhöht damit den Massenstrom zur Turbine. Die Einbringung des Brennstoffs ins Saugrohr birgt die Gefahr, dass bei solcher Applikation ein Teil des Brennstoffs direkt in den Auslass gelangt. Neben einem schlechteren Wirkungsgrad bewirkt dies hohe Rohemissionen von Kohlenwasserstoffen und ggf. eine Funktionsstörung des Katalysators. Bei Motoren mit äußerer Gemischbildung grenzt dieser Umstand den Scavengingeinsatz stark ein und führt zur Low-End-Torque-Problematik. In dieser Arbeit werden Ergebnisse der Untersuchungen an einem methanbetriebenen Motor mit Saugrohreinblasung vorgestellt. Das Ziel der Untersuchungen ist die Senkung der Methanrohemissionen bei einem spülenden Ladungswechsel. Durch die Anpassung der Einblasposition und des -Zeitpunkts werden verschiedene Betriebsstrategien herausgearbeitet, die ähnlich niedrige Emissionen ermöglichen. Durch den Einsatz von 1-D- und 3-D-Simulationen werden weitere Verbesserungspotentiale gezeigt, die durch eine kürzere Einblasdauer und eine Teilung des Saugrohrs in einen luftführenden und einen gemischführenden Bereich genutzt werden können.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Untersuchung der Potentiale unterschiedlicher Einblasstrategien von Methan ins Saugrohr eines Verbrennungsmotors im Hinblick auf Methanrohemissionen im Scavengingbetrieb“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE