Untersuchung der Interaktion von Eosinophilen und Rußpartikeln

69,90 

Experimentelle Forschungsarbeit über die direkte und Indirekte Interaktion von eosinophilen ranulozy

Gewicht 0,215 kg
Autor

Feser, Alexandra

Verlag

Südwestdeutscher Verlag für

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.09.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4738079 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783838109213

 

 

Der Straßenverkehr bestimmt heute weitgehend das Bild der urbanen Zentren und Kulturlandschaften. Ein wesentlicher Bestandteil der Kfz-bedingten Luftverunreinigung ist der Feinstaub und hier insbesondere der von Dieselmotoren emittierte Ruß. Neue epidemiologische Daten zeigen, dass die Exposition gegenüber partikulären Luftschadstoffen mit Exazerbation und Aggravierung von atopischen Erkrankungen assoziiert ist. Deshalb sollte im Rahmen dieser Arbeit die direkte und indirekte Interaktion zwischen humanen Eosinophilen und Rußpartikeln untersucht werden. Alle untersuchten Partikelarten konnten in eosinophilen Granulozyten eine vermehrte ECP-Freisetzung induzieren. Darüber hinaus wurde nachgewiesen, dass Überstände Partikel-stimulierter humaner Keratinozyten über eine dosisabhängige signifikant erhöhte GM-CSF Freisetzung eosinophile Granulozyten zur Chemotaxis und ECP-Freisetzung anregen. Rußartikel können demnach in biologische Systeme der Haut eingreifen und proinflammatorische Entzündungsprozesse induzieren. Die dargelegten Befunde sind von umweltmedizinischer Bedeutung, da die Zahl dieselbetriebener Fahrzeuge hoch ist und vermutlich weiter steigen wird.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Untersuchung der Interaktion von Eosinophilen und Rußpartikeln“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE