Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch. Dürrenmatts ‚Der Besuch der alten Dame‘

17,95 

Die Dialoge zwischen Ill, Polizist und Bürgermeister

Gewicht 0,51 kg
Autor

Baer, Anna

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.12.2019

Beliebtheit

70

Artikelnummer: 8923410 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346102379

 

 

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik – Deutsch – Literatur, Werke, Note: 2, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Sehr ausführlicher Unterrichtsbesuch zu dem Drama ‚Der Besuch der alten Dame‘, der die Dialoge Ills mit dem Polizisten und Bürgermeister durch produktive Methoden fokussiert. Thema des Unterrichtsvorhabens: Die alte Dame verbreitet Freude und Schrecken. Analyse und Interpretation von Friedrich Dürrenmatts ‚Der Besuch der alten Dame‘ mittels handlungsorientierter Methoden und analytischer Verfahren. Thema der Unterrichtsstunde: Die diskrepanten Botschaften der Güllener Repräsentanten anhand des Gesprächs mit dem Polizisten und dem Bürgermeister im szenischen Vortrag. Stundenziel: Die Schülerinnen und Schüler analysieren arbeitsteilig die beiden Dialoge zwischen Ill mit dem Bürgermeister und Ill mit dem Polizisten mittels des Verfahrens der inneren Stimme und bewerten die dialogischen Ausführungen der Funktionäre als widersprüchlich, indem die Lernenden darstellen, dass sie diskrepante Botschaften senden. Sie beteuern beispielsweise, dass keiner die Absicht habe Ill zu töten (verbal), während sie ein Gewehr besitzen (nonverbal) und fassen diese Erkenntnisse in Sprechaktverben zusammen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch. Dürrenmatts ‚Der Besuch der alten Dame‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE