Unternehmerische Selbständigkeit bei Frauen in der Region Bodensee. Eine qualitative Analyse

42,95 

Gewicht 0,112 kg
Autor

Ramanouskaya, Olga

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.09.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3100725 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346502650

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie – Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Internationale Fachhochschule Bad Honnef – Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit hat das Ziel zu untersuchen, wie die Vorteile und Nachteile von selbstständigen Frauen bewertet werden. Ebenso soll festgestellt werden, ob es einen Zusammenhang zwischen diesen Faktoren und der Zufriedenheit mit der allgemeinen Lebenssituation gibt. Die Zielgruppe der vorliegenden Thesis stellen hauptberufliche selbstständige Frauen aus der Region Bodensee dar, die ihr Unternehmen selbst gegründet haben und ihre Tätigkeit in Vollzeit ausüben. Der Schwerpunkt der Bachelorarbeit liegt auf der Beantwortung der zentralen Fragestellung, wie die Vorteile und Nachteile bei einer bestehenden unternehmerischen Selbstständigkeit von Frauen aus der Region Bodensee bewertet werden. Um diese Frage zu beantworten, wird im theoretischen Teil auf folgende Subfragen eingegangen: Bietet der Bodensee als wirtschaftlicher Standort optimale Bedingungen für eine erfolgreiche unternehmerische Tätigkeit? Was wird unter dem Begriff Selbstständigkeit verstanden? Welche Gründe für eine selbstständige Tätigkeit haben Frauen? Welche Chancen und Risiken bringt die Selbstständigkeit mit sich? Gibt es Unterschiede im Gründungsverhalten der Frauen und der Männer? Die vorliegende Thesis besteht aus zwei Hauptteilen. Nach der Einleitung folgt der theoretische Teil, der aus vier Kapiteln besteht. In diesem Teil werden anhand einer Literaturrecherche der aktuelle Forschungstand zum Thema Selbstständigkeit sowie theoretische Kenntnisse zur Fragestellung ermittelt. Im ersten Kapitel wird ein Überblick über den Bodensee als Wirtschaftsstandort gegeben. Darauffolgend werden im zweiten Kapitel die Grundlagen zum Begriff Selbstständigkeit erörtert. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Gründen sowie mit den Chancen und Risiken einer Selbstständigkeit. Anschließend wird es im vierten Kapitel auf die Unterschiede in der Gründung zwischen Frauen und Männern eingegangen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Unternehmerische Selbständigkeit bei Frauen in der Region Bodensee. Eine qualitative Analyse“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE