Ungeschriebene Kompetenzen der Gesellschafterversammlung (‚Holzmüller-Doktrin‘)

28,20 

Kollektivschutz im Recht der Körperschaften Insbesondere bei Genossenschaft und Verein

Autor

Keinert, Heinz/Keinert-Kisin, Christina

Verlag

Facultas Verlags- und Buchhandels AG

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

29.10.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5501060 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783708917894

 

 

Gibt es neben den im Gesetz ausdrücklich vorgesehenen Zustimmungskompetenzen der Gesellschafterversammlung einer Körperschaft noch zusätzliche, das heisst ungeschriebene? Für die AG bejaht das seit einiger Zeit die herrschende Ansicht in Deutschland, namentlich für bestimmte grundlegende Strukturänderungen (sog ‚Holzmüller-Doktrin‘). In Österreich sind diese Fragen bislang nur sehr spärlich erörtert, und auch insoweit nur für Kapitalgesellschaften. Vollends nicht angesprochen (abgesehen von kurzen eigenen Beiträgen der Autoren dieser Monographie) erscheint, ob jene für die AG entwickelten Grundsätze auch auf andere Gesellschaftsformen entsprechend anwendbar wären. In Betracht kommen dafür nicht Personengesellschaften, sondern allein Körperschaften mit einer institutionalisierten Mitgliederversammlung als Willensbildungsorgan. Schwerpunkte dieser Untersuchung sind: Prüfung für die österreichische AG, im Vergleich mit der deutschen Ausdehnung auf die (österreichische) GmbH? Erstreckung auf die Genossenschaft? Anwendung auf den ideellen Verein? Konkrete Anwendungsfälle einschlägiger Entscheidungskompetenzen sowie Folgefragen Diese Zustimmungsvorbehalte ergänzen die individuelle Komponente des Mitgliederschutzes (‚Gesellschaftsrechtliches Belastungsverbot‘) um eine wichtige zweite, nämlich eine kollektive.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ungeschriebene Kompetenzen der Gesellschafterversammlung (‚Holzmüller-Doktrin‘)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE