Umweltethik: Wider die ökologische Krise

24,90 

Ein kritischer Vergleich der Positionen von Vittorio Hösle und Hans Jonas

Autor

Klier, Alexander

Verlag

Tectum Wissenschaftsverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.09.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7407145 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783828893917

 

 

Die Öko-Bilanz des industriellen Fortschritts ist ernüchternd. Vom Zeitalter ökologischer Krisen zu reden stellt dennoch ein Problem dar. Handelt es sich um mehrere, getrennte Problemfelder? Oder sind der Klimawandel, die Ausdünnung der Ozonschicht, die Abholzung des Regenwaldes und das dramatische Artensterben Symptome einer umfassenden ökologischen Krise? Alexander Klier sieht die Menschheit in einer einzigen globalen ökologischen Krise, die sich in unterschiedlichen Dimensionen und Gefahrenquellen zeigt. Erstmals in der Geschichte setzt der Mensch durch seine Eingriffe in die Natur zumindest die weitere Existenz aufs Spiel. Der Begriff ökologische Krise zeigt deshalb vor allem einen Unterschied in der Bewertung der anthropogenen Folgen gegenüber einem bloßen Umweltproblem an. Es geht um den prinzipiellen Umgang des Menschen mit seiner inneren und der äußeren Natur und sein technizistisch-instrumentelles Naturverständnis. Nach dem Vergleich der Naturkonzepte von Hans Jonas und Vittorio Hösle fordert Klier für das Zeitalter der ökologischen Krise neben der Individual- und Sozialethik eine Umweltethik als dritte Disziplin der allgemeinen Ethik. Darauf verweisen sowohl die Sonderstellung des Organischen, wie sie Hans Jonas aufweist, als auch die prinzipiell anderen Herausforderungen, die der Umgang mit der Natur in der ökologischen Krise für Vittorio Hösle an das Handeln des Menschen stellt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Umweltethik: Wider die ökologische Krise“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE