Umwege in eine achtsame Moderne

56,00 

Die Großstadt im Fokus von Soziologie, Stadtkritik und deutschem Katholizismus

Gewicht 0,935 kg
Autor

Günther, Hansjörg

Verlag

Brill Schöningh, Ferdinand

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.12.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4964428 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783506777720

 

 

Die Großstadt ist im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert ein Laboratorium für eine neue Zeit und einen neuen Menschentyp geworden. Ein Prozess voller Ambivalenz – den einen Fluch, den anderen ein Segen.Katholizismus und Moderne scheinen sich bis in unsere Tage unversöhnlich gegenüberzustehen. Der Katholizismus wirkte bis in die Nachkriegszeit als antimoderne Gegengesellschaft. In der vorliegenden Arbeit geht es um den Zusammenhang von Modernisierungsprozessen und Katholizismus von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende der Weimarer Republik. Kristallisationspunkt dieser Jahre ist Berlin, das in der vorliegenden Studie auch eine prominente Stelle einnimmt.Die ‚katholische Antwort‘ auf die Ambivalenzen der Großstadt hatte viele Facetten. Katholizismus und Moderne schließen sich eben nicht aus, sondern fordern einander heraus und lassen den Weg in eine reflektierte, achtsame Moderne erkennen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Umwege in eine achtsame Moderne“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE