Umwandlung eines bestehenden Hotelkomplexes in eine Timesharing-Anlage

17,95 

Juristische Machbarkeitsstudie

Gewicht 0,51 kg
Autor

Moch, Enrico

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.09.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5690036 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656503996

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura – Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,7, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Grundgedanke, einen bestehenden Hotelbetrieb in Rechtsform einer Personen- oder Kapitalgesellschaft in einer Timesharing Anlage umzuwandeln ist eine Möglichkeit, die Auslastung der Belegung und damit den Umsatz zu steigern. Neben einer wirtschaftlichen Analyse ist die juristische Machbarkeit der geplanten Umwandlung in einer Timesharing Anlage unerlässlich. Diese Machbarkeitsstudie behandelt die juristischen Grundsätze, die bei den gängigsten Formen des Timesharings zu berücksichtigen sind. Im Laufe der Jahrzehnten haben sich vielfältigen Vertragstypen und Typenkombinationen des Timesharing entwickelt, die Idee Timesharings, das Teilen und Nutzen einer Sache mit mehreren Berechtigten, als Vertriebsstruktur anzuwenden lässt sich mit den verschiedensten Vertragstypen verwirklichen. Noch vor rund 15 Jahren gab es weder in Deutschland noch in anderen europäischen Ländern eine spezielle rechtliche Regelung für das Timesharing. Erst mit dem Teilzeit-Wohnrechte-Gesetz (TzWrG) wurde am 01. Januar 1997 die EU-Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt. Wieder fünf Jahre später könnten die gesetzlichen Regelungen in das Bürgerliche Gesetzbuch in den Paragrafen 481 bis 487 Einklang finden. Im Grunde sind die §§ 481 – 487 BGB Schutzvorschriften für den Verbraucher, wenn die relevanten Rechtsnormen anzuwenden sind bestehen weitgehende Pflichten vom Timesharinggeber.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Umwandlung eines bestehenden Hotelkomplexes in eine Timesharing-Anlage“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE