InhaltsangabePhysik.- Ultraschall – Physikalische Grundlagen und Technik.- Intraoperative Anwendung.- Vorbereitungen für den intraoperativen Einsatz.- Intraoperative Sonographie der Leber.- Ultraschallgesteuerte Resektion bei Lebermetastasen.- Intraoperative Sonographie zum Nachweis okkulter Lebermetastasen beim kolorektalen Karzinom.- Wertigkeit der intraoperativen Sonographie bei gastrointestinalen Malignomen.- Verbesserung des Stagings gastrointestinaler Karzinome durch intraoperative Sonographie der Leber? – Erste Ergebnisse im Vergleich mit eingeführten Methoden und der Magnetresonanztomographie.- Echokontrastmitteldarstellung bei intraoperativer Lebersonographie.- Intraoperative Sonographie des Gallenwegssystems – eine Alternative zur intraoperativen Cholangiographie.- Präoperative und intraoperative Lokalisationsdiagnostik beim organischen Hyperinsulinismus.- Sonographiegeleitete Pankreasgangspaltung.- Intraoperative Sonographie bei Pankreaskarzinomen zur Darstellung der Infiltration retropankreatischer Gefäße.- Intraoperative Duplexsonographie in der rekonstruktiven Gefäßchirurgie und Shuntchirurgie zur Hämodialyse.- Intraoperative sonographische Befunde beim Bauchaortenaneurysma und Auswirkungen auf die operative Strategie.- Ultraschaligezieite Punktionen.- Sonographische Feinnadelpunktionen im abdominellen Bereich – Indikationen und Ergebnisse.- Zuverlässigkeit der zytologischen Artdiagnose von malignen Lebertumoren.- Möglichkeiten und Grenzen der Zytologie bei der Auswertung der abdominellen Feinnadelaspirationspunktion.- Interventionelle Sonographie der Milz – Eigene Ergebnisse diagnostischer Punktionen.- Ultraschallgezielte Feinnadelaspirationsbiopsie nach Nierentransplantation.- Farbdopplersonographie zur Verminderung des Risikos bei der interventionellen Sonographie.- Technik und Ergebnisse der ultraschallgezielten transkutanen Drainagebehandlung pathologischer Flüssigkeitsansammlungen in Leber und Pankreas.- Ultraschallgezielte Drainage liquider Raumforderungen des Abdomens und des Retroperitoneums.- Perkutane Abszeßdrainagen.- Sonographisch gesteuerte Punktionen und Drainagen im thorakalen und abdominellen Raum.- Perkutane Nephrostomie der Transplantatniere.- Sonographiegeleitete Drainage periproktitischer Abszesse.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.