Ulrich Becks Individualisierungstheorie im 21. Jahrhundert. Jenseits von Stand und Klasse?

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Mangold, Johannes

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

16.03.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5669951 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346631909

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie – Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der (möglicherweise aufgelösten) Klassengesellschaft in der wiedervereinten Bundesrepublik. Als Erstes aber springt diese Arbeit in die 1980er Jahre, in der der bekannte deutsche Soziologe Ulrich Beck (1944-2015) einen Text mit der Überschrift: ‚Jenseits von Stand und Klasse. Auf dem Weg in die individualisierte Arbeitnehmergesellschaft‘ verfasste. Wie diese Überschrift schon anklingen lässt, stellt Beck die zentrale These auf, dass sich bei gleichbleibenden Ungleichheitsverhältnissen, Klassenbindungen aufgrund der Abschwächung von sozialen Risiken am Arbeitsmarkt und dem gestiegenen Wohlstand in allen Klassen auflösen und sich eine individualisierte Arbeitsgesellschaft entwickelt. Hier stellt sich die Frage, ob diese These noch auf die heutige Gesellschaft anwendbar ist und wie stark die von Ulrich Beck vorhergesagten Individualisierungsschübe in der heutigen Arbeitsgesellschaft auftreten. Beck stellt eine weitere Anzahl von spannenden Hypothesen vor, jedoch konzentriert sich diese Arbeit auf die Frage, inwieweit soziale Absicherung und die damit verbundene Auflösung von Klassenidentitäten in der heutigen Arbeitsgesellschaft noch verbreitet ist.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ulrich Becks Individualisierungstheorie im 21. Jahrhundert. Jenseits von Stand und Klasse?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE