Überlegungen zur Homophobie im Verhältnis zur Konstitution von Männlichkeit

15,95 

Homosexualität ausleben und zugleich sich vor ihr verstecken, Essay

Gewicht 0,34 kg
Autor

Haase, Julia

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Geheftet

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

24.04.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6615902 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656644279

 

 

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie – Sozialpsychologie, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Männlichkeit und sexuelle Gewalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Homosexuelle stehen auf der Skala der Binnenhierarchie der Männer ganz unten. Sie werden als ‚verweiblichte Männer‘ betrachtet und zumeist von ihren Geschlechtsgenossen verachtet, gehasst und teils auf grausame Weise verfolgt. Die Entstehung dieses homophoben Hasses soll im Folgenden näher betrachtet werden. Im männlichen Kampf gegen die als ‚weiblich‘ konnotierten Erfahrungen von Abhängigkeit und Schwäche und für männliche Hegemonie hängen die Strategien zur Abwehr von Homosexualität eng mit den Strategien der Weiblichkeitsabwehr zusammen. Die Parallelen gehen bis in die Kindheit zurück: Im Zuge der Rekategorisierung wird alles Weibliche als ’schwach, weil abhängig‘ und somit dem ’stark, weil unabhängig‘ dargestellten Männlichen unterlegen eingeordnet. Ebenso werden auch Jungen im pubertären Entwicklungsstadium, die durch Sensibilität und Einfühlsamkeit und nicht ‚im besten Fall durch Ungezogenheit, im schlimmsten Fall durch Gewalttätigkeit‘ auffallen, als ‚anders‘ und ‚mädchenhaft‘ betrachtet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Überlegungen zur Homophobie im Verhältnis zur Konstitution von Männlichkeit“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE