Über den Expressionismus in der Literatur und die neue Dichtung

17,90 

Gewicht 0,103 kg
Autor

Edschmid, Kasimir

Verlag

Literaricon Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.08.2016

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 6267544 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Kasimir Edschmid (1890 – 1966) zählte zu den wichtigsten Vorkämpfern des literarischen Expressionismus und wirkte auch federführend bei der Gründung der Künstlerbewegung der ‚Darmstädter Sezession‘ (1919) mit. Im dritten Reich mit Rede-, Rundfunk- und z. T. auch Schreibverbot belegt, wählte er den Weg der sog. ‚Inneren Emigration‘. Im Deutschland der Nachkriegszeit bekleidete der ‚Schriftstellerfunktionär‘ zahlreiche Ämter, u. a. als Generalsekretär und Ehrendpräsident des P.E.N.-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland. Der hier vorliegende Band beinhaltet zwei Reden aus den Jahren 1917 und 1918, in welchen er auf eine expressiv pointierte Weise die jugendlichen literarischen Bewegungen Deutschlands vom Sturm und Drang über die Romantik bis zum aufkommenden Expressionismus beschreibt und ihre Gemeinsamkeit hervorhebt: ‚Revolution des Geistes schafft neue Form, der Bruch mit der Vergangenheit wird radikal.‘ Nachdruck der vierten Auflage aus dem Jahr 1919.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Über den Expressionismus in der Literatur und die neue Dichtung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE