Über das Verhältnis von Wert und Unsinn bei Ludwig Wittgenstein

49,90 

Sollten wir über Ethik, Ästhetik und Religion schweigen?

Gewicht 0,203 kg
Autor

Grassl, Konstantin

Verlag

AV Akademikerverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.11.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8168720 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783639841510

 

 

In welchen Bereichen funktioniert unsere Sprache, wo stoßen wir auf Probleme und gibt es Bereiche, die sich unserer Sprache prinzipiell entziehen? Und sollte es sie geben, wo genau können wir eine derartige Grenze zwischen Sagbarem und möglicherweise Unsagbarem ziehen? Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit Ludwig Wittgensteins Gedanken über diejenigen Bereiche der Sprache, die uns immer wieder vor Probleme stellen, nämlich die Gebiete der Sprache, auf denen wir versuchen auf einen ,Wert‘ zu zugreifen. Das Buch versucht mit Wittgenstein eine Antwort auf die Frage zu finden, ob aus den Sätzen der Ethik, Ästhetik und Religion ein sprachlicher Nutzen gezogen werden kann, oder ob all diese Sätze lediglich sprachlichen Unsinn darstellen, über den eigentlich zu schweigen wäre.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Über das Verhältnis von Wert und Unsinn bei Ludwig Wittgenstein“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE