Über das Problem Hartbrand – Weichbrand

54,99 

Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen 233

Autor

Alberti, Kurt

Verlag

Springer VS

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.01.1956

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5539364 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783663032717

 

 

Gleichlaufend mit den RationalisierungsmaBnahmen in den Industriebetrie­ ben, die Kalk verarbeiten, werden auch in zunehmendem MaBe die Anforde­ rungen an die verschiedenen Kalkerzeugnisse gesteigert. Bisher sind aber keine Untersuchungsverfahren festgelegt, die ftir eine Gtitebeurteilung der Industriekalke dienen konnen. Es ist daher dringend erforderlich, daB Prtifmethoden entwickelt werden, die reproduzierbare Ergebnisse liefern. Einige Industriezweige benotigen ftir ihre Produktionsprozesse gebrannten Kalk. Wahrend jedoch z.B. die eine Industrie Wert darauf legt, einen vol­ lig entsauerten Kalk zu erhalten, verlangen andere Industrien einen ge­ brannten Kalk, der moglichst aktiv ist, d.h., der sich durch eine groBe chemische Reaktionsfahigkeit auszeichnet. Diese Eigenschaften des gebrann­ ten Kalkes lassen sich durch die Brennbedingungen steuern. Die Erzeugnisse werden jeweils als Hartbrand und Weichbrand gekennzeichnet. Es besteht nun das dringende Erfordernis, ein Prtifverfahren zu entwickeln, das eine zahlenmaBige Beurteilung des Branntkalkes in dieser Hinsicht ermoglicht, da hieran praktisch aIle Verbrauchergruppen interessiert sind. Unsere bisherigen Vorstellungen, die Eigenschaften der Kalke durch ihren analytisch bestimmten Gehalt an CaO, MgO, Si0, A1 0, Fe 0 usw. kenn­ 2 2 3 2 3 zeichnen zu konnen, sind offenbar unzutreffend. Es zeigt sich immer wie­ der, daB bedeutsame Unterschiede zwischen verschiedenen Kalken z.B. in ihrem Reaktionsvermogen auftreten konnen, obwohl sie in ihren analytischen Werten weitgehend tibereinstimmen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Über das Problem Hartbrand – Weichbrand“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE