Über das Marionettentheater

29,00 

Gewicht 0,381 kg
Autor

Kleist, Heinrich von

Verlag

Wallstein Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.08.2011

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 1835760 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783835309418

 

 

Heinrich von Kleist thematisiert in seiner 1810 in den ‚Berliner Abendblättern‘ erschienenen berühmten Betrachtung ‚Über das Marionettentheater‘ den Verlust von Anmut und Grazie durch das reflektierende Bewusstsein. Ungetrübt durch dieses ist die Puppe dem menschlichen Tänzer an Anmut überlegen und darüber hinaus dem naiv unschuldigen Tier verwandt. Erst wenn unsere Erkenntnisse ‚gleichsam durch ein Unendliches gegangen‘ sind, kann sich die Grazie wieder einfinden, da sie am reinsten da erscheine, wo ‚gar keins, oder ein unendliches Bewußtsein [ist], d.h. in dem Gliedermann, oder in dem Gott‘.Die asymmetrisch angelegte Gestaltung von Klaus Detjen im durchgehend zweifarbigen Druck illustriert den Aspekt des Unstimmigen, Inkohärenten, auch Bruchstückhaften in der Kleistschen Dichtung: vier unterschiedliche, jedoch miteinander korrespondierende Text- und somit Typographieebenen erzeugen ein polymediales Muster.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Über das Marionettentheater“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE