‚Türkisch sprechen nicht nur die Türken‘. Untersuchungen zur Monographie von Inci Dirim und Peter Auer

17,95 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Plaschka, Marie-Lyce

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.06.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2535850 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668453883

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Kontaktlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die Untersuchung von Inci Dirim und Peter Auer im Rahmen ihres Buches ‚Türkisch sprechen nicht nur die Türken‘ vorzustellen und gegebenenfalls Schwachstellen des Projekts aufzuzeigen. Die Arbeit beschäftigt sich im ersten Teil mit dem Untersuchungsgegenstand sowie den Methoden und Daten der Untersuchung. Im zweiten Teil sollen dann die Ergebnisse anhand von Beispielen dargestellt werden. Hierbei wird zunächst die Frage geklärt, warum sich die Jugendlichen die türkische Sprache angeeignet haben. Daraufhin soll gezeigt werden, wo die Informanten selbst die Anfänge ihres Türkischerwerbs sehen und wie gut sie türkisch sprechen. Zuletzt wird dann darauf eingegangen, wie die Probanden zwischen dem Deutschen und dem Türkischen in ihren Redebeiträgen wechseln und die beiden Sprachen grammatikalisch vermischen. ‚Türkisch sprechen nicht nur die Türken.‘ Wenn man diesen Satz liest, wird man im ersten Moment wahrscheinlich sagen ‚Ja, na klar!‘, schließlich sprechen nicht nur die Deutschen deutsch oder die Engländer englisch. Aber welchen Grund haben nicht-türkische Jugendliche in Deutschland, diese Sprache zu erlernen? Genau mit diesem Phänomen haben sich Inci Dirim und Peter Auer in ihrer Monographie auseinandergesetzt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Türkisch sprechen nicht nur die Türken‘. Untersuchungen zur Monographie von Inci Dirim und Peter Auer“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE