Trost der Philosophie

19,90 

Tagebuch und Briefe aus der Haft 1941/1942, Zeugnisse & Dokumente 7

Gewicht 0,256 kg
Autor

Vildé, Boris

Verlag

MSB Matthes & Seitz Berlin

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.08.2012

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 1561783 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Boris Vildé, russischer Emigrant in Frankreich, wird als >Lichtgestalt der Résistance< verehrt. Von der Gestapo wird der Ethnologe im März 1941 - er ist gerade einmal 32 Jahre alt - gefasst. Eine Odyssee durch Gefängnisse beginnt, begleitet von Folter und Verhören, bis er im Februar 1942 schließlich hingerichtet wird. In den letzten Monaten seines Lebens durfte er Tagebuch und Briefe schreiben. Diese bewegenden Schriften erscheinen nun erstmals in deutscher Sprache, übersetzt und herausgegeben von Felix Philipp Ingold: 'Vildé erweist sich in diesen Texten nicht bloß als scharfsinniger Diagnostiker seiner Zeit und Analytiker seiner selbst, er gewinnt auch, unversehens, eine eigene Statur als Denker und Lebenskünstler vom Schlag eines Boethius, der lange vor ihm mit seinem >Trost der Philosophie< Kerkermauern gesprengt hat.'

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Trost der Philosophie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE