Tritt die generalisierte Angststörung bei Soldaten häufiger auf als in der Zivilbevölkerung?

9,99 

Gewicht 0,40 kg
Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.09.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8391606 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346038050

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie – Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,3, Universität Ulm, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert Formen von posttraumatische Belastungsstörungen in Form der Angststörungen beim Militär. Angststörungen sind besonders in Populationen, die Kriegserfahrungen ausgesetzt waren, besonders prävalent. Dies betrifft unter anderem Soldaten und Soldatinnen. Vor allem die generalisierte Angststörung tritt sehr häufig bei Soldaten und Soldatinnen. Es werden die Prävalenzen in Studien zu unterschiedlichen Kriegen und Friedensmissionen miteinander verglichen, um die Frage zu beantworten, ob die generalisierte Angststörung bei Soldaten häufiger auftritt als in der Zivilbevölkerung. Diese Problematik wird in der Öffentlichkeit oft unterschätzt und erfordert mehr Aufklärungsarbeit, beispielsweise in Form von Studien bei der Bundeswehr, um mögliche Einflussfaktoren zu erkennen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Tritt die generalisierte Angststörung bei Soldaten häufiger auf als in der Zivilbevölkerung?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE