Trainingseffekte und trainingsmethodische Ansätze beim Krafttraining

42,95 

Eine sportwissenschaftliche Untersuchung zur Intensitätssteuerung mittels BORG-Skala

Gewicht 0,112 kg
Autor

Shafiq, Selina

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.12.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7204134 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668914056

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit – Sport – Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,1, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Thesis wird speziell die Intensitätssteuerung mittels BORG-Skala untersucht. Die stetig steigenden Anforderungen und Aufgaben des Fitness- und Gesundheitstrainings, hinsichtlich der Vielzahl an Kundentrainingszielen (Rehabilitation, Prävention, bis hin zum Leistungssport und Body-Bodybuilding), stellt die heutigen Fitnesstrainer leider oft vor die Frage: ‚Welcher die vielen bekannten Krafttrainingsmethoden zur Erstellung und Gestaltung des Trainingsplans wende ich bei dem Kunden denn nun am besten an?‘ Die häufige Frage nach der optimalsten und effektivsten Methode bringt somit immer wieder den Stein zur Diskussion, der leider immer noch teils unterschiedlichsten wissenschaftlichen Meinungen und Befunden darüber, ins Rollen. Mit dem gegenwärtigen Kenntnisstand liefert diese Arbeit einen nützlichen Theorieteil, der nicht nur die wichtigen und gängigsten Belastungsnormative, zur Ausgestaltung eines adaptativen Krafttrainings beschreibt, sondern auch die Notwendigkeit der Frage nach der geeignetsten Intensitätsbestimmungsmethode, für die Fitness- und Gesundheitsbranche, verdeutlicht. Zudem kann ein trainingspraktischer Nutzen des durchgeführten Forschungsprojektes hervorgehoben und eine kritische Betrachtung der gewonnenen Testergebnisse, für die Anwendbarkeit der getesteten Methode in der Praxis, genutzt werden. Die durchgeführten Pre-, Post- und Follow-Up-Tests und die hierbei gewonnenen Erkenntnisse bestätigen größtenteils die in der Literatur aufgeführten Thesen hierzu. Die Kombination der Literaturrecherche und des trainingspraktischen Versuchsdesigns gewährleistet die Betrachtung der Thematik aus unterschiedlichen Sichtwinkeln und stellt so eine objektive Beurteilung, der gesamten wissenschaftlichen Arbeit, dar.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Trainingseffekte und trainingsmethodische Ansätze beim Krafttraining“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE