Tod und Sterben alter Eltern

29,90 

Die Verwaisung Erwachsener als ambivalente Erfahrung in narrativen literarischen Rekonstruktionen

Gewicht 0,388 kg
Autor

Pietsch-Lindt, Ursula

Verlag

Budrich Academic Press

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

23.11.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0145989 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783966650168

 

 

Wenn die Eltern sterben, ist dies zumeist mit einschneidenden und nachhaltigen Erlebnissen für die Kinder verbunden. Was diese Erfahrung für erwachsene Kinder im mittleren Lebensalter bedeutet, ist in den Erziehungswissenschaften bislang jedoch kaum thematisiert worden. Demgegenüber lassen sich zahlreiche literarische Texte finden, die sich mit dieser Lebensphase beschäftigen. Die folgenden acht Beispiele werden in dieser Arbeit als ambivalente biographische Übergangssituationen analysiert und die Niederschrift dieser Erfahrung als eine Möglichkeit der Verarbeitung reflektiert: 1. Simone de Beauvoir, Ein sanfter Tod (1964) 2. Verena Stefan, Es ist reich gewesen (1993) 3. Hermann Kinder, Um Leben und Tod (1997) 4. Josef Winkler, Roppongi. Requiem für einen Vater (2007) 5. Nicola Bardola, Schlemm 2005 6. Noëlle Châtelet: Die letzte Lektion (2005) 7. David Rieff, Tod einer Untröstlichen. Die letzten Tage von Susan Sonntag (2009) 8. Emmanuèle Bernheim, Alles ist gut gegangen (2014)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Tod und Sterben alter Eltern“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE