Toben, raufen, Kräfte messen

25,00 

Ideen, Konzepte und viele Spiele zum Umgang mit Aggressionen, Praxisbücher für den pädagogischen All

Gewicht 0,440 kg
Autor

Huber, Barbara/Nicolai, Heidi/Sommerfeld, Verena

Verlag

Ökotopia Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.07.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0485479 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783931902414

 

 

.Toben, Raufen, Kämpfen und die Pädagogik – eine schwierige Beziehung. Natürlich sollen Kinder sich bewegen und abreagieren. Dafür gibt es in vielen Kindergärten das Bällebad und den Mattenraum. Sobald es aber gegeneinander geht, wird es brenzlig. Kämpfe könnten eskalieren und mit Tränen und blauen Flecken enden. Tun sie ja auch oft genug und dann fragen Eltern: ‚Warum sind sie denn nicht eingeschritten?!‘ Und manche ErzieherIn bestätigt: ‚Es macht die Gruppenatmosphäre kaputt – wenn nun alle Kinder.“Es sind immer dieselben, die keine Grenzen und Hemmschwellen kennen.’Und schließlich: ‚Die Kinder sollen doch lernen, sich vernünftig und mit Worten auseinanderzusetzen.’Die Autorinnen, alle erfahrene Praktikerinnen, nehmen die Einwände und Vorbehalte ernst. Deshalb haben sie dieses Buch geschrieben. Aus vielen Fortbildungen und Projekten mit ErzieherInnen wissen sie: Ermahnen, einschreiten, verbieten und reden bringen höchstens kurzfristig etwas. Kinder drücken ihre Bedürfnisse und Gefühle anders aus als wir Erwachsenen. Sie verarbeiten ihre Aggressionen eher spielerisch und körperlich. Eine Chance für das soziale Lernen, wenn Erwachsene sich darauf einlassen.Ein anderer Umgang mit dem Bedürfnis nach Raufen, Toben, Kämpfen ist deshalb notwendig: gelassener, akzeptierender, lustvoller und in den Alltag integriert. Dafür will das vorliegende Buch Perspektiven eröffnen, Ideen und Vorschläge machen. Viele Praxisbeispiele zeigen, wie ErzieherInnen mit Raufen und Toben in ihrem ganz normalen Alltag umgehen. Dabei stellt sich heraus: Es ist möglich und bringt Spaß!Dazu dienen nicht zuletzt die vielen Spielvorschläge. ‚Den schnarchenden Riesen wecken‘, Schmierseifenrutsche‘, ‚Feuer, Wasser, Blitz‘, ‚Wut im Bauch‘, ‚Auf der Insel der versteinerten Monster‘, ‚Kampf im Karton‘, ‚Auto-Wasch-Straße‘ und jede Menge weiterer Anregungen für Raufbolde und Kratzbürsten. Kinder haben seit Jahrhunderten ihre eigenen Bewegungs- und Kampfspiele erfunden. Manche wirken recht derb. Sie enthalten aber Rituale, über die Aggression in gesellschaftich akzeptierter Weise ausgelebt werden können.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Toben, raufen, Kräfte messen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE