Tiere in der Resozialisierung bei jugendlichen Straftätern

17,95 

Studienarbeit

Gewicht 0,73 kg
Autor

Krisch, Melanie

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.09.2008

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3344141 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640161522

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule (Fachhochschule Hildesheim / Göttingen / Holzminden, Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit), Veranstaltung: Soziale Arbeit mit Straffälligen, Sprache: Deutsch, Abstract: ‚Resozialisierung bei jugendlichen Straftätern‘ ist ein fortwährend aktuelles Thema, zumal die Gewaltbereitschaft und die Anzahl der kriminellen Jugendlichen stetig ansteigt. Viele Resozialisierungsmaßnahmen bringen keinen oder nur geringen Erfolg. Bei der Beschäftigung mit dem Thema ‚Erlebnispädagogik mit Pferden‘ bin ich auf das therapeutische Reiten mit straffälligen Frauen gestoßen. In der Darstellung wurde von der Verbesserung der Selbstständigkeit und dem Verantwortungsgefühl berichtet. Des Weiteren konnten sich die Frauen in Gegenwart der Pferde öffnen und anschließend über ihre Probleme sprechen. Eine Teilnehmerin war länger ohne Erfolg in psychotherapeutischer Behandlung. Durch die Aktion mit den Pferden konnte das erste Mal eine Verbesserung erzielt werden. Dieses Projekt wurde von der Justizvollzugsanstalt Köln initiiert und durch Spendengelder finanziert. Der oben genannte Bericht hat mich dazu animiert, mich mit der Arbeit mit Tieren im Strafvollzug zu beschäftigen. Wenn eine Maßnahme, wie das therapeutische Reiten, eine Verbesserung des Sozialverhaltens erzielt, könnten Tiere in einer Justizvollzugsanstalt ebenfalls positive Wirkungen auf die Insassen haben.Bei Recherchen ist mir aufgefallen, dass in Amerika Tiere in der Arbeit mit Straffälligen fast schon zum Alltag gehören, während in Deutschland die tiergestützte Arbeit nur in wenigen Jugendhaftanstalten durchgeführt wird. Literatur, die explizit das Thema ‚Tiere in Haftanstalten‘ aufgreift, beschränkt sich auf wenige Aufsätze in Sammelwerken. In der Schweiz ist die tiergestützte Arbeit um einiges weiterentwickelt als in Deutschland. So wird zum Beispiel in der Haftanstalt Saxerriet schon seit längerer Zeit mit Nutztieren (u. a. Schafe und Kühe), Ponys und Eseln gearbeitet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Tiere in der Resozialisierung bei jugendlichen Straftätern“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE