Thüringer Wanderbuch 1895 Bd 5

19,95 

Gewicht 0,447 kg
Autor

Trinius, August

Verlag

Verlag Rockstuhl

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.02.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3861662 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783867773089

 

 

Broschur, 326 Seiten, altdeutsche Schrift, Reprint 1895 – J.C.C.Bruns‘ Verlag, Minden i.W. durch den Verlag Rockstuhl 2012. Vorwort Den eingesessenen Thüringern und den Freunden der thüringer Heimath draußen im Reiche biete ich hiermit ein neues Wanderbuch dar, das sich nun als fünfter Band dem groß geplanten Werke über Thüringen anschließen soll. Die Schilderungen, welche ich darin gebe, umfassen eine Reihe von Thälern am Westabhange des Gebirges zwischen Schloß Altenstein und Oberhof und streichen das malerische Gelände der Werra aufwärts, zwischen Vorderrhön und Thüringer Wald vom einstigen thüringer Westergau zum fränkischen Grabfelde. Manch stille, nur selten von Wanderleuten betretene Stätte mag in diesem Buche wohl zum ersten Male gefeiert werden. Dieser ganze Strich Landes bietet sowohl dem Geschichtskundigen wie Kunstfreunde, dem Litteraturhistoriker wie Naturpoeten ein reiches Feld des Schauens und Genießens. Mittelalter und Ritterromantik ziehen in farbenprächtigen Bildern an uns vorüber, halbverwehte Sagen und Mären umflüstern uns. Hier wohnte Schiller in Verborgenheit, dichtend und den Schmerzenskampf reiner, unerwiederter Liebe durchlebend, dort ruht im Abendschimmer die ehrwürdige, an großen Erinnerungen so reiche Reformatorenstadt Schmalkalden. Einsame Wälder rauschen über uns, der Auerhahn streicht durch das Dickicht, und über blühende Haide klingt ein süßer Ton. Wir sitzen nieder und lauschen und wissen nicht, ist es der Klang einer Hirtenflöte von der basaltbedeckten Bergwand drüben oder ruft die Glocke einer längst verschwundenen Wallfahrtskapelle den einsamen Wanderer an verwunschener Stelle zur Andacht. Aber die Poesie der Stunde rührt an unser Herz. Wie so oft ich auch dieses neue Wanderbuch die Schaar der Freunde Thüringens mehren und seinem Verfasser die Freundschaft und das Wohlwollen der alten Freunde erhalten. Allen aber einen frohen Frühlings- und Wandergruß! Waltershausen, im Juni 1894 A. Trinius Inhalt Im Thal der Schweina: 1. Schweina 2. Glücksbrunn 3. Marienthal. Friedrich Fröbel, der Begründer der Kindergärten Im Thüringer Thal Im Trusenthal Ruine Wallenburg Im Haderholzgrunde Auf den Hühnbergen Schmalkalden In der Zillbach Wasungen Kloster Sinnershausen Auf der großen Geba Ruine Hutsberg Ruine Henneberg Bauerbach Burg Landsberg Auf dem Großen Dolmar SteinbachHallenberg Im Kanzlergrunde ZellaMehlis

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Thüringer Wanderbuch 1895 Bd 5“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE