Theatralität & Räumlichkeit

39,80 

Raumordnungen und Raumpraktiken im theatralen Mediendispositiv

Gewicht 0,415 kg
Autor

Jörg Dünne/Sabine Friedrich/Kirsten Kramer

Verlag

Königshausen & Neumann

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.01.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1192682 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783826039157

 

 

S. Friedrich: Vorwort – K. Kramer / J. Dünne: Einleitung – Theatralität und Räumlichkeit – A. Mahler: Performanz. Spielraum des Bedeutens. – Räume des Theaters – J. Söffner: Die Theatralität des Rhapsoden und des Platonischen Dialogs – R. Lüdeke: Nomos und Nomaden. Zum Ort des Politischen im frühneuzeitlichen Theater – D. Fulda: ‚Bretter, die die Welt bedeuten‘. Bespielter und gespielter Raum, dessen Verhältnis zur sozialen Um-Welt sowie Geltungsräume des populären Theaters im 17. und 18. Jahrhundert – C. Pross: Land art. Formen der Inszenierung des kulturellen Raums zwischen Aufklärung und Romantik – K. Merten: ‚As Lear reproached the winds I could almost / Have quarrelled with that blameless spectacle‘: Zur Raumkrise des Theaters in der romantischen Literatur – und zu ihrer Lösung – Theatralität des Raums – N. Rißler-Pipka: Be- und Entgrenzungen: Theatralität und Räumlichkeit in den Abenteuerromanen Jules Vernes – M. Ott: Mallorys Kamera. Zur Inszenierung von Gipfelphotos – K. Hahn: Teatro de signos – Schauräume, Schriftspiele und Körperbilder in Octavio Paz‘ Poetologie und Lyrik der 1960er Jahre – S. Marten: Leinwand und Richtertisch. Dimensionen der Räumlichkeit in Alexander Kluges Abschied von gestern (Anita G.) – D. Scholler: Theatralität als Argument digitaler Poesie – B. Steininger: Mattscheibe Windschutzscheibe – Zur Inszenierung Deutschlands auf der Autobahn – W. Nitsch: Schlusswort

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Theatralität & Räumlichkeit“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE