Tanzende Sterne und Nasser Asphalt

19,90 

Die Filmarchitekten Herbert Kirchoff und Albrecht Becker und das Gesicht des deutschen Films in den

Gewicht 0,1489 kg
Autor

Christoph Winkler/Johanna von Rauch

Verlag

Dölling u. Galitz Verlag GmbH

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.10.2001

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0943899 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783935549004

 

 

hre Arbeit findet scheinbar hinter den Kulissen statt. Aber in Wahrheit sind sie die Baumeister der Kulissen. Die Filmarchitekten Herbert Kirchhoff und Albrecht Becker, zweifache Träger des Bundesfilmpreises, haben maßgeblich zur Geschichte des deutschen Films beigetragen und ihm eine Gestalt verliehen. Ihre Bandbreite gleicht der des deutschen Films in jener Zeit und ihre Bauten sind oft besser als die Filme, die schließlich daraus wurden. Heinz Rühmann irrt im ‚Hauptmann von Köpenick‘ durch die historisierende wilhelminische Architektur von Kirchhoff und Becker, Curd Jürgens sucht seinen Weg in ‚Des Teufels General‘ in dem von ihnen überzeichneten, nationalsozialistischen Ambiente, Romy Schneider und Horst Buchholz verlieben sich in ‚Monpti‘ unter verwinkelten Pariser Dächern und Marika Röck schwingt das Tanzbein auf überladenen Revuebühnen. Maria Schell schwebt über breite geschwungene Treppen, und Liselotte Pulver übernachtet in der ‚Zürcher Verlobung‘ in einer eingeschneiten Skihütte, während Paul Hubschmidt an einem Nierentisch sitzt. Der Schinderhannes wird auf der Guillotine hingerichtet. Das Buch bietet eine umfangreiche Dokumentation der Arbeit der beiden Filmarchitekten und eine Materialsammlung von zum großen Teil unveröffentlichten Zeichnungen, Entwürfen und Fotos, die Szenen des deutschen Films neu beleuchten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Tanzende Sterne und Nasser Asphalt“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE