Tango global – Die Essays, Teil 2

18,90 

Tango: eine Philosophie, die man in allem tanzen kann, und eine Poesie, die sich zugleich darin verk

Gewicht 0,331 kg
Autor

Sartori, Ralf

Verlag

Allitera

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.05.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5114895 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783962330576

 

 

Teil 1 dieser Essays erschien unter dem Titel: Über den Tango, das Leben und den ganzen Rest. Worum es auch in dieser Fortsetzung wieder geht. ‚In der körpersprachlichen Struktur des Tango zeigt sich ein idealtypisches Beziehungs-Modell. Zugleich wirkt dessen improvisierter Paar-Dialog wie ein Spiegel realer Verhaltensmuster und Interaktionen. Dazwischen breitet sich unser Koordinatensystem, das hier auch kulturkritisch und satirisch bearbeitet wird, sowie aus poetischen, philosophischen und wissenschaftlichen Blickwinkeln, in allen Schattierungen und Zwischenformen. Und da alles Leben Beziehung bedeutet, beschränkt sich der Blick hier nicht allein auf die Zweierbeziehung. In den betreffenden existenziellen und gesellschaftlichen Diskursen werden Fragen erörtert, wie: ob die Menschheit überleben wird, wenn sie nicht endlich lernt, Tango zu tanzen, und ob Paare diesen Tanz gemeinsam erlernen sollten. Wenn ja, wie – und warum lieber nicht. Auf einer anderen Ebene ist dieses Buch eine große Milonga, ein rauschender Tangoball mit interagierenden und sich im Wechsel miteinander verbindenden Denkfiguren. Ralf Sartori ist vielfacher Autor, Essayist, Herausgeber zweier Buchreihen, Kurator einer Tangofilmreihe, langjähriger Tangolehrer, Veranstalter und paartherapeutischer Berater.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Tango global – Die Essays, Teil 2“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE