Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL – Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Karl-Scharfenberg Fakultät Salzgitter Verkehr – Sport -Tourismus – Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn es in den letzten Jahren in der Logistikbranche einen Trendbegriff gegeben hat bzw. gibt, dann ist es der Begriff des Supply Chain Management. In einer immer dynamisch werdenden Welt steigen die Anforderungen und die Komplexität in der Logistik. Die Logistik ist somit den gleichen Veränderungen in den vergangenen Jahren unterworfen gewesen wie z.B. der Technologiesektor oder der Produktionssektor. Der Wandel der Logistik lässt sich durch die Entwicklung von der Abstimmung logistischer Teilfunktionen wie Transport, Umschlag und Lagerung, über funktionales Logistikmanagement, wie z.B. Distributionslogistik bis zum unternehmensübergreifenden, interorganisatorischen Logistikmanagement beschreiben. Insbesondere im Produktionssektor muss sich die Logistik weiterentwickeln, denn diese ist ein wesentlicher Bestandteil in einem Produktionsunternehmen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.