Subjektivität und Selbstinterpretation des dreifaltigen Gottes

74,00 

Eine Studie zur Genese und Explikation des Paradigmas ‚Selbstoffenbarung Gottes‘ in der Theologie Ka

Gewicht 0,934 kg
Autor

Menke-Peitzmeyer, Michael

Verlag

Aschendorff Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

31.12.2002

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0356584 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783402039663

 

 

Karl Barth hat das fundamentale theologische Konzept der ‚Selbstoffenbarung Gottes‘ nicht nur – nach einigen Anläufen im 19. Jahrhundert – neu formuliert, sondern von ihm her mit eindrücklicher Konsequenz sein eigenes Denken entwickelt und strukturiert. Angesichts seiner Präsenz noch in der gegenwärtigen theologischen Grundsatzdiskussion unternimmt die Studie Menke-Peitzmeyers den Versuch, unter der Fragestellung der Verhältnisbestimmung von absoluter Subjektivität und Selbstinterpretation die Zumutung dieses großen theologischen Ansatzes am Schlüsselthema ‚Selbstoffenbarung‘ zu überprüfen und vor dem Hintergrund seiner Wirkungsgeschichte kritisch zu kommentieren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Subjektivität und Selbstinterpretation des dreifaltigen Gottes“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE