Steuerungselemente von Ausfallrisiken

18,95 

Gewicht 0,68 kg
Autor

Uhlmann, Saskia

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.08.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8535069 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638691161

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL – Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule (Fachbereich Controlling), Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der neunziger Jahre unterliegt das Kreditgeschäft, als ein Kerngeschäft der Banken, massiven Strukturänderungen. Davon betroffen ist insbesondere das Firmenkundengeschäft. Schlechte wirtschaftliche Rahmenbedingungen und damit verbundene Bonitätsverschlechterungen der Kreditkunden führten zu einer strukturellen Verschlechterung der Kreditportfolios. Hinzu kommt eine wachsender Wettbewerbsdruck sowie die Tatsache, dass Kredite zunehmend als Commodities angesehen werden. Es entwickelte sich so ein mit massivem Preisdruck verbundener Konkurrenzkampf um qualitativ hochwertiges Kreditgeschäft mit geringen Risiken. Seitens der Aktionäre der Banken entstand im Zeichen des Shareholder Value ein weiterer Druck. Um im Kampf um wichtiges Eigenkapital mithalten zu können, müssen entsprechende Renditen von den Banken erwirtschaftet werden. Dem steht jedoch die Tendenz sinkender Zinsenmargen bei gleichzeitig steigenden Risikokosten entgegen. Vor diesem Hintergrund haben Kreditrisikomanagement und Risikocontrolling in ihrer Bedeutung stark zugenommen. Die bewusste und aktive Steuerung von Ausfallrisiken sowie eine rentable Kreditvergabe sind überlebenswichtig für das Bankgewerbe geworden. Dieses Buch stellt die wichtigsten Steuerungsinstrumente eines Kreditrisikocontrollingsystems in Bezug auf Ausfallrisiken dar. Dabei soll insbesondere die Verbindung von einzelgeschäftsbezogener und gesamtbankbezogener Steuerung hervorgehoben werden. Da das Firmenkundengeschäft von den oben erläuterten Entwicklungen besonders stark betroffen ist, liegt der Fokus dieses Buches auf diesem Geschäftsbereich. Soweit dies darstellbar ist, werden die theoretischen Ausführungen zu den einzelnen Steuerungselementen mit einem Praxisfalls ergänzt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Steuerungselemente von Ausfallrisiken“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE