Das Handbuch ist ein Werk des ersten Zugriffs, das einerseits die Grundlagen des internationalen Unternehmensteuerrechts ausführlich darstellt und andererseits Einzelfragen so eingehend behandelt, dass sich die in der Praxis auftretenden Steuerfragen sachgerecht lösen lassen. Hervorzuheben ist die umfassende Berücksichtigung der zahlreichen gesetzgeberischen Aktivitäten, die durch das sog. BEPS-Projekt der OECD (Base Erosion and Profit Shifting angestoßen wurden, und deren Umsetzung im Rahmen der ATAD. Schwerpunkte des Werks sind unter Berücksichtigung der aktuellsten Rechtsentwicklungen: Vermeidung der Doppelbesteuerung Verrechnungspreise zwischen international verbundenen Unternehmen und Betriebsstättengewinnabgrenzung Outbound und InboundInvestitionen bei Personen und Kapitalgesellschaften Internationale Umwandlungen und internationale Finanzierungen Internationales Steuerverfahrensrecht Umsatzsteuerrechtliche Aspekte bei Auslandsbeziehungen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.