Steueroptimierung durch Zwischenschaltung einer Holding-GmbH

27,95 

Reinvestition von Gewinnen in GmbH-Teilbetrieben

Gewicht 0,101 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.04.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9400743 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346865021

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura – Steuerrecht, Note: 1,9, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden Steueroptimierungsmöglichkeiten für die Reinvestition von Gewinnen in einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung untersucht. Insbesondere das Steueroptimierungspotenzial bei der Reinvestition von Gewinnen in bestehende GmbH-Teilbetriebe wird durch die Zwischenschaltung einer GmbH-Holding näher analysiert. Durch das Unternehmensteuerreformgesetz 2008 wurde das Halbeinkünfteverfahren im Einkommensteuerrecht für Einkünfte wie zum Beispiel Gewinnausschüttungen (Dividenden) einer Kapitalgesellschaft aus Anteilen an Gesellschaften mit beschränkter Haftung im Privatvermögen eines Gesellschafters abgeschafft. Zudem wurde das Halbeinkünfteverfahren im betrieblichen Vermögen eines Gesellschafters auf ein Teileinkünfteverfahren mit 60 % reduziert. Der Übergang zur Abgeltungssteuer nach dem UntStReformG 2008 im Privatbereich zwingt zur Prüfung von möglichen Steueroptimierungen durch Nutzung von gesetzlichen Wahlrechten bei der Besteuerung von Gewinnausschüttungen an Anteilseigner bzw. Gesellschafter. Dies liegt daran, dass bei einem niedrigen individuellen Einkommensteuersatz die Steuerbelastung bei dem Teileinkünfteverfahren niedriger als bei der Abgeltungsteuer ist. Die Arbeit enthält ein Praxisbeispiel mit verschiedenen Fallkonstellationen und Steuerbelastungsvergleichen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Steueroptimierung durch Zwischenschaltung einer Holding-GmbH“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE