Steuerliche Behandlung der Überlassung von Firmenwagen an Arbeitnehmer

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Herkströter, Christine

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.07.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 0376015 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346914668

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL – Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2020 wurden 5,2 Millionen gewerbliche Personenkraftwagen (Pkw) in Deutschland registriert, was einem Anteil von rund 11% entspricht. Bereits seit mehreren Jahren ist der gewerbliche Anteil an Pkw-Neuzulassungen höher. 2,3 Millionen gewerbliche Neuzulassungen wurden 2019 registriert bei gesamt 3,61 Millionen (Martin Kords, 2021). Nach einem Firmenwagenmonitor aus 2019 fahren 12% der Beschäftigten einen Firmenwagen. Die Überlassung eines betrieblichen Fahrzeuges an Arbeitnehmer ist als geldwerter Vorteil einkommenssteuerlich zu berücksichtigen und wird umsatzsteuerlich als sonstige Leistung gewertet. Die Gestaltung der Überlassung und Ermittlung der Bemessungsgrundlage bieten mehrere Möglichkeiten, welche näher zu betrachten sind. Primäres Ziel der Arbeit ist die Darstellung zweier Methoden zur Feststellung des geldwerten Vorteils bei dauerhafter Überlassung eines Firmenwagens mit Verbrennungsmotor an Arbeitnehmer. Als Unterziele sind die einkommens- und umsatzsteuerlichen Bestimmungen hierfür festzustellen. Die alleinige Nutzung des Firmenwagens ohne Fahrer erfolgt im Rahmen der nichtselbständigen Tätigkeit. Die Betrachtung schließt mögliche folgende steuerliche Konsequenzen aufgrund der pandemischen Lage 2020f. aus und geht von einem unfallfreien Zeitraum aus.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Steuerliche Behandlung der Überlassung von Firmenwagen an Arbeitnehmer“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE