Steampunk Ökonomie

32,90 

Mit der Dampfmaschine zum Mond

Gewicht 0,738 kg
Autor

Rein, Andreas

Verlag

tredition GmbH

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

23.03.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1604570 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783347286542

 

 

Viele Führungskräfte, Organisationen und Unternehmen glauben, dass sich den wirtschaftlichen Anforderungen des digitalen Zeitalters mit Fleiß, Können und Erfahrung begegnen lässt. Sie bauen auf Expertentum, etablierte Strukturen und Prozesse, auf welche sie sich jahrzehntelang verlassen konnten. Sie perfektionieren die bekannten Methoden und Verfahren und streben ein Höchstmaß an Fehlerlosigkeit an. Dabei übersehen sie jedoch, dass das Streben nach Perfektion nicht nur kontraproduktiv, sondern sogar schädlich ist. In Zeiten der Digitalisierung und damit einhergehender Globalisierung werden Produkte, Waren und Dienstleistungen nicht ständig besser, sie werden ständig anders. Die Prozesse und Geschäftsmodelle, die die Wirtschaft antreiben, verändern sich fortwährend. Wer sich darauf konzentriert bekannte Methoden, sowohl in der Produktion, mehr aber noch im Organisationsdesign und der Führung, zu perfektionieren, der trainiert ein Rennpferd und merkt nicht, dass er gegen einen Formel-1 Rennwagen antreten muss. Wirtschaftswissenschaften, Management und Personalwirtschaft basieren auf theoretischen Grundlagen des 19. Jahrhunderts. Sie sind perfektionierte Dampfmaschinen – geschmeidig im Lauf, ausdauernd im Betrieb und elegant anzuschauen. Und vollkommen ungeeignet, um damit zum Mond zu fliegen. Kurz: sie sind Vertreter der Steampunk Ökonomie. In seinem Buch entlarvt Dr. Andreas Rein die Steampunk Ökonomie und erläutert eindrucksvoll, woran man sie erkennt. Er erklärt, warum alle Unternehmen und Organisationen von disruptiven Veränderungen betroffen sind – unabhängig von Branche und Industrie. Er zeigt, dass in einer digitalen, voll vernetzten Welt nicht der Mond, sondern mindestens der Mars das Ziel sein muss. In seinem leidenschaftlichen Plädoyer für die Entfesselung innovativer Potenziale, zeigt er, wie sich die Steampunk Ökonomie überwinden und Zukunftsfähigkeit schaffen lässt. Denn weder die menschlichen noch die irdischen Ressourcen sind unbegrenzt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Steampunk Ökonomie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE